top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Internet Verkaufsbedingungen von Justine Kirchhof


1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: “Geschäftsbedingungen”) regeln die
Rechtsbeziehungen zwischen Justine Kirchhof und dessen Kunden in Bezug auf die Lieferung von
Waren, die im Internet über die Web Site: www.jk-coaching.net präsentiert werden (im Folgenden:
“Warenlieferungen”).


(2) Soweit nicht schriftlich etwas Abweichendes vereinbart ist, gelten diese Geschäftsbedingungen
ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende
Bestimmungen des Kunden werden nicht anerkannt.


• 2 Kundendaten und Datenschutz
(1) Der Abschluss von Verträgen über Warenlieferungen von Justine Kirchhof setzt voraus, dass der
Kunde sich auf der Web Site der mit den dort geforderten personenbezogenen Daten einträgt und
sein Einverständnis mit der Geltung der vorliegenden Geschäftsbedingungen erklärt. Hierzu
berechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Ein Anspruch auf Annahme
besteht nicht.


(2) Die vom Kunden im Rahmen der Kundendatenerfassung gem. § 2 Abs. 1 eingegebenen
personenbezogenen Daten werden von Justine Kirchhof ausschließlich zur Abwicklung der
zwischen Justine Kirchhof und dem Kunden abgeschlossenen Verträge über Warenlieferungen und
in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verwendet. Eine
darüber hinaus gehende Nutzung für Zwecke der Werbung, Marktforschung oder zur
bedarfsgerechten Gestaltung der Leistungsangebote von Justine Kirchhof bedarf der ausdrücklichen
Einwilligung des Kunden. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Erklärung einer
Warenbestellung zu erteilen, sie kann jedoch von ihm jederzeit widerrufen werden.

 

• 3 Warenpräsentation, Bestellungen und Vertragsabschluss

(1) Die Präsentation von Waren auf der Web Site von Justine Kirchhof stellt kein verbindliches
Angebot über Warenlieferungen seitens Justine Kirchhof dar.
(2) Verträge über Warenlieferungen zwischen dem Kunden und Justine Kirchhof kommen durch EMail-
Bestellung des Kunden über die in der Web Site von Justine Kirchhof enthaltenen
Eingabemasken und daran anschließende Annahmebestätigung seitens Justine Kirchhof zustande.
Die Annahmebestätigung erfolgt durch E-Mail von Justine Kirchhof oder eines von Justine
Kirchhof dazu bevollmächtigten Mitarbeiters an die vom Kunden im Rahmen seiner Registrierung
angegebene email Adresse.

 

• 4 Lieferbedingungen
(1) Soweit mit dem Kunden nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erfolgen sämtliche
Lieferungen auf Kosten und Gefahr des Kunden; die Gefahr geht mit der Übergabe an das von
Justine Kirchhof beauftragte Versandunternehmen auf den Kunden über. Die Versandkosten sind auf
der Web Site von Justine Kirchhof mit den Preisen der jeweiligen Waren abrufbar und werden von
Justine Kirchhof auf der Rechnung für ihre Lieferungen gesondert ausgewiesen.
(2) Von Justine Kirchhof auf seiner Web Site angegebene Liefertermine sind unverbindlich, sofern
nicht ausdrücklich Abweichendes bestimmt wurde. Die Einhaltung von Fristen für Lieferungen setzt
den rechtzeitigen Eingang sämtlicher vom Kunden zu liefernder Angaben sowie die Einhaltung der
vereinbarten Zahlungsbedingungen und sonstigen Verpflichtungen des Kunden voraus. Werden
diese Voraussetzungen nicht erfüllt, verlängert sich die Lieferfrist unbeschadet weitergehender
Ansprüche von Justine Kirchhof angemessen.

 

• 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die auf der Web Site von Justine Kirchhof ausgewiesenen Preise für Warenlieferungen
verstehen sich als Endpreise mit Mehrwertsteuer und Transportkosten.
(2) Der Kaufpreis für Warenlieferungen des Justine Kirchhof wird sofort mit Bestellannahme
seitens Justine Kirchhof fällig. Die Zahlung hat nach Wahl des Kunden per Paypal, mittels
Banküberweisung oder per Sofortüberweisung zu erfolgen.

 

• 6 Eigentumsvorbehalt
Die von Justine Kirchhof an den Kunden gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Erfüllung
sämtlicher Justine Kirchhof gegen den Kunden aus dem Verkauf der Waren zustehenden Ansprüche
Eigentum von Justine Kirchhof.

 

• 7 Mängelansprüche
(1) Justine Kirchhof gibt keine Garantien für die Beschaffenheit der von ihm an Kunden gelieferten
Waren. Insbesondere haben die auf der Web Site von Justine Kirchhof wiedergegebenen Produktoder
Warenbeschreibungen nicht den Charakter einer Garantie.
(2) Im Falle von Mängeln richten sich die Ansprüche des Kunden auf Nacherfüllung, Minderung
und Rücktritt vom Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften. Schadensersatz kann nur unter den
Voraussetzungen des nachstehenden § 8 verlangt werden.

 

• 8 Haftungsbeschränkung
(1) Vorbehaltlich der nachstehenden § 8 Abs. 2 und 3 sind Schadensersatzansprüche des Kunden,
gleich aus welchem Rechtsgrund sowie seine Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen der
Höhe nach (a) bezüglich gelieferter schadensursächlicher Waren auf einen Betrag in Höhe des
diesbezüglich vereinbarten Preises beschränkt und (b) im Übrigen ausgeschlossen.
(2) Die Haftungsbeschränkung gem. § 8 Abs. 1 gilt nicht, sofern die Schadensursache auf einer grob
fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung oder auf einer zumindest fahrlässigen Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten beruht; im Falle der fahrlässigen Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten ist die Haftung jedoch der Höhe nach auf den typischerweise vorhersehbaren
Schaden begrenzt.
(3) Die Haftungsbeschränkung gem. § 8 Abs. 1 gilt ferner nicht für Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder
soweit Justine Kirchhof einen Mangel arglistig verschwiegen oder ausnahmsweise eine Garantie
übernommen hat.

 

• 9 Widerrufsrecht
(1) Der Kunde hat die Möglichkeit, Kaufverträge über Warenlieferungen innerhalb der
Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur
Ausübung des Widerrufsrechtes muss der Kunde Justine Kirchhof mittels einer eindeutigen
Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Frist beginnt
frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Kunde
die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
(2) Mit der wirksamen Ausübung des Widerrufs ist der Kunde verpflichtet, die von Justine Kirchhof
erhaltene Ware spätestens binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts bei Justine Kirchhof an diesen zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der
Kunde die Ware vor Ablauf der 14-Tage-Frist abgesandt hat. Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr
und Kosten des Kunden und hat an folgende Anschrift zu erfolgen:
Justine Kirchhof, Ölspielstraße 42 97286 Sommerhausen
Im Gegenzug ist Justine Kirchhof verpflichtet, dem Kunden alle Zahlungen, die Justine Kirchhof
von dem Kunden für die Warenlieferung erhalten hat, ohne Berechnung von Zusatzkosten oder
Entgelt an den Kunden zu erstatten. Die Frist zur Rückerstattung beträgt 14 Tage ab Zugang der
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts bei Justine Kirchhof und Erhalt der vom Kunden
zurückgesandten Ware oder Erbringung des Nachweises durch den Kunden, dass er die Ware an
Justine Kirchhof zurückgesandt hat.
(3) Im Falle des Widerrufs ist der Kunde des Weiteren verpflichtet, Wertersatz für eine durch die
bestimmungsgemäße Gebrauchnahme der Waren entstandene Verschlechterung zu leisten. Der
Kunde kann dies vermeiden, wenn er die Sache lediglich auf deren Verwendbarkeit und
Tauglichkeit prüft.
(4) Das Recht auf Widerruf des Vertrages besteht unabhängig von etwaigen Mängelansprüchen des
Kunden gem. § 7.

 

• 10 Schlussbestimmungen
(1) Hat der Kunde in Deutschland keinen allgemeinen Gerichtsstand, ist Tostedt ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dem Kunden und Justine Kirchhof.
(2) Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für
die Änderung dieser Schriftformklausel.
(3) Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein
oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt.

 

Anhang
Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen über den Erwerb von Waren von Justine
Kirchhof


Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
soweit Sie beim Besuch auf der Homepage http s ://www . jk-coaching.net Waren bestellen, die weder
Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können,
weisen wir Sie auf Folgendes hin:
1. Die für den Vertragsabschluss über die Web Site von Justine Kirchhof zur Verfügung
stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
2. Die wesentlichen Eigenschaften, Beschaffenheiten und sonstigen Merkmale der von der
Justine Kirchhof angebotenen Waren können Sie den einzelnen Produktbeschreibungen im
Rahmen der Web Site der http://www . jk-coaching.net entnehmen.
3. Die Präsentation von Waren von Justine Kirchhof auf der Web Site http://www . jkcoaching.
net erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt kein verbindliches
Angebot über Warenlieferungen von Justine Kirchhof dar. Verträge über Warenlieferungen
zwischen Ihnen und Justine Kirchhof kommen vielmehr erst durch E-Mail-Bestellung
Ihrerseits über die in der Web Site http s ://www . jk-coaching.ne t enthaltenen Eingabemasken
und daran anschließende Annahmebestätigung seitens Justine Kirchhof zu Stande. Die
Annahmebestätigung erfolgt durch E-Mail von Justine Kirchhof beziehungsweise einer von
Justine Kirchhof bevollmächtigten Person an die von Ihnen im Rahmen Ihrer Registrierung
angegebene email Adresse.


4. Etwaige Eingabefehler bei der Abgabe Ihrer Bestellungen können Sie über die
Eingabemasken in der Web Site http://www . jk-coaching.net mit Hilfe einer Lösch- und
Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung korrigieren.
5. Die auf der Web Site http://www . jk-coaching.net ausgewiesenen Preise für Waren verstehen
sich als Endpreise mit Mehrwertsteuer und Transportkosten.
6. Der Kaufpreis für Warenlieferungen von Justine Kirchhof wird sofort mit Bestellannahme
seitens Justine Kirchhof fällig. Die Zahlung hat nach Ihrer Wahl per Paypal, mittels
Banküberweisung oder per Sofortüberweisung zu erfolgen. Unsere Bankverbindung lautet:
Justine Kirchhof, Solarisbank, DE40 1101 0100 2212 6548 91. Für Zahlungen per
Kreditkarte benutzen wir das Übertragungsverfahren “SSL” zur Verschlüsselung Ihrer
persönlichen Daten.
7. Sie haben ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mit einer
eindeutigen Erklärung gegenüber Justine Kirchhof z.B. mit Brief, Telefax oder E-Mail widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Machen Sie von dieser Möglichkeit
Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang
Ihres Widerrufs übermitteln.
Der Widerruf ist zu richten an
Justine Kirchhof E-Mail: justinekirchhofcoaching@gmail.com
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Sie sind
verpflichtet, die von Justine Kirchhof erhaltene Ware spätestens binnen 14 Tagen nach Zugang Ihrer
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts bei Justine Kirchhof an diesen zurückzusenden.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14-Tage-Frist an die oben genannte
Anschrift von Justine Kirchhof abgesandt haben. Die Kosten und das Risiko der Rücksendung sind
von Ihnen zu tragen.
Im Gegenzug ist Justine Kirchhof verpflichtet, Ihnen alle Zahlungen, die Justine Kirchhof von
Ihnen für die Warenlieferung erhalten hat, ohne Berechnung von Zusatzkosten oder Entgelt an Sie
zu erstatten. Die Frist zur Rückerstattung beträgt 14 Tage ab Zugang Ihrer Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts bei Justine Kirchhof und Erhalt der von Ihnen zurückgesandten
Ware oder Erbringung des Nachweises durch Sie, dass Sie die Ware an Justine Kirchhof
zurückgesandt haben.
Können Sie uns die empfangenen Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand zurückgewähren, müssen Sie Justine Kirchhof insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt
nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa
im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die
Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen
und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Widerrufsrecht und/oder zu unseren Angeboten haben, können Sie sich
an unseren Kundendienst per E-Mail an folgende Anschrift justinekirchhofcoaching@gmail.com
wenden.
Das Recht auf Widerruf des Vertrages besteht unabhängig von Ihren Ansprüchen auf
Gewährleistung, sofern die Ware Mängel aufweisen sollte. Sofern ein gewährleistungspflichtiger
Mangel vorliegt, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu
verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
8. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Justine Kirchhof, Umsatzsteuernummer DE442962071
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Justine Kirchhof für Seminarveranstaltungen und
Verbraucherinformationen
• 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Justine
Kirchhof, Ölspielstraße 42 97286 Sommerhausen, Deutschland – nachfolgend „Veranstalter“
genannt – und dem Teilnehmer in Bezug auf von dem Veranstalter organisierte
Seminarveranstaltungen.
Soweit nicht schriftlich etwas Abweichendes vereinbart ist, gelten diese Geschäftsbedingungen
ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende
Bestimmungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt.
• 2 Teilnahmevoraussetzungen
2.1An den Veranstaltungen können nur die Personen teilnehmen, auf deren Namen die Anmeldung
durchgeführt worden ist. Unter den Voraussetzungen der nachfolgenden Ziffer 6.3 dieser AGB kann
der Teilnehmer jedoch verlangen, dass eine dritte Person in seine Rechte und Pflichten aus dem
Vertrag eintritt, wenn die Teilnahmevoraussetzungen durch die dritte Person erfüllt werden.
2.2 Teilnehmer der Seminare versichern ausdrücklich, keine gesundheitlichen Einschränkungen
aufzuweisen und sich im Zweifelsfalle vorher von dem Hausarzt eine
Unbedenklichkeitseinschätzung geholt zu haben. Keinesfalls sollten Teilnehmer mit akuten
Beschwerden, psychisch diagnostizierten Leiden oder unter Einfluss von bewusstseinsverändernden
Substanzen oder Medikamenten stehen. Eine Teilnahme an den Seminaren ist im Falle des
Vorliegens solcher Sachverhalte ausgeschlossen
2.3 Die Teilnehmer müssen das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben.
2.4 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und bei Bedarf nach Absprache mit dem Hausarzt. Die
Seminare ersetzen auf keinen Fall ärztliche, psychotherapeutische oder anderweitige Behandlungen
im medizinischen Sinne.
• 3 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Seminaren im Bereich des
Motivationsstrainings und Erfolgscoachings. Die Leistungen werden vom jeweiligen Veranstalter
selbst oder einem Trainer /Coach /Referenten erbracht der die Leistungen vergleichbar qualifiziert
erbringen kann.
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung des Seminars. Der Veranstalter
und Coach ergeben sich ebenfalls aus den Beschreibungen des Seminars.
• 4 Verbindliche Buchung des Seminares- Annahmeerklärung
Die auf der Webpage www . jk-coaching.net und auf den Anmeldeformularen befindlichen
Seminarangebote stellen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
Veranstalter und Dozent: Justine Kirchhof
Justine Kirchhof, Ölspielstraße 42, 97286 Sommerhausen
email: justinekirchhofcoaching@gmail.com
Andere Veranstalter (Dozent: Justine Kirchhof:)
(siehe Detailbeschreibung auf Einladungsformular und Website)
Ihre Anmeldung nehmen wir durch eine Annahmebestätigungsemail oder Bestelling im Webshop
an. Nach der Rücktrittsfrist von 14 Tagen erhalten Sie die verbindliche Annahmebestätigung sowie
die Rechnung. Erst mit Erhalt unserer Annahmebestätigungsemail ist der Seminarvertrag
verbindlich zustande gekommen.
• 5 Preise/Bedingungen der Zahlung Zahlungsbedingungen
5.1 Die bei den jeweiligen Seminaren angegebenen Preise stellen Endpreise inklusive der
gesetzlichen Umsatzsteuer dar. Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis
enthalten und vom Teilnehmer selbst zu entrichten.
5.2 Für Wochenend- und Urlaubsseminare wird eine Abschlagrechnung (Anzahlung) i.H. von 100,-
€ (Wochenendseminar) bzw. 190€ (Urlaubsseminar) nach der Rücktrittsfrist von 14 Tagen erstellt.
Diese Rechnung ist innerhalb von 8 Tagen nach Zugang der Rechnung fällig. Der Restbetrag ist
spätestens sechs Wochen vor Seminar fällig und wird gesondert in Rechnung gestellt.
Bei kurzfristigen Seminaranmeldungen – somit Anmeldungen die weniger als 14 Tage vor dem
Seminar erfolgen – ist die gesamte Seminargebühr sofort fällig.
Wird vom Veranstalter bei dem gewünschten Seminar eine Anzahlung verlangt, so ist der dort
genannte Anzahlungsbetrag innerhalb von 8 Tagen nach Zugang der Rechnung fällig.
Für Tagesseminare ist die Seminargebühr ist die Seminargebühr nach der Rücktrittsfrist von 14
Tagen komplett fällig und wird gesondert in Rechnung gestellt.
5.3 Sofern der für die Veranstaltung zu zahlende Preis zu den genannten Terminen nicht vollständig
ausgeglichen ist, besteht kein Anspruch auf Teilnahme an der Veranstaltung.
• 6 Stornierung, Umbuchung oder Ersatzteilnehmer
6.1 Der Teilnehmer kann jederzeit vor Leistungsbeginn das Seminar stornieren bzw. vom Vertrag
zurücktreten. Die Stornierung bedarf der Textform. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine
telefonischen Stornierungen entgegennehmen: eine E-Mail ist aber ausreichend.
6.2
Dem Teilnehmer entstehen im Falle des Rücktritts folgende Kosten: Bis zu 4 Wochen 100%, bis zu
8 Wochen 75%, bis zu 12 Wochen 50%. Bei Stornierungen über 12 Wochen wird die Anzahlung
von 100€ bzw. 190€ einbehalten.
6.3 Umbuchungen sind nur mit Absprache der Organisation in Ausnahmen möglich.
6.4 Sagt der Teilnehmer das Seminar weder ab, bucht um, noch benennt er einen Ersatzteilnehmer,
ist er verpflichtet, den vollen Seminarpreis zu entrichten.

7 Rücktritt durch den Veranstalter
7.1 Der Veranstalter kann bis 10 Tage vor Leistungsbeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn die
Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern oder in der Beschreibung gelisteten Teilnehmerzahl
nicht erreicht wurde. Geleistete Zahlungen werden dem Teilnehmer unverzüglich erstattet.
7.2 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in nicht vorhersehbaren Ausnahmefällen und/oder
höherer Gewalt (Wetterbedingungen, politische Unruhen, Krankheit des Seminarleiters)
Veranstaltungen gegen unverzügliche Erstattung bereits bezahlter Seminargebühren abzusagen oder
einen Ersatztermin anzubieten. Angefallene Reise- oder Übernachtungskosten des Teilnehmers
werden nicht erstattet.
• 8 Hotelbuchungen und Anreisekosten
8.1 Für die Anreise respektive die Buchung von Flügen oder Hotel ist jeder Teilnehmer selbst
verantwortlich. Justine Kirchhof gibt gern kostenfrei Auskunft über Hotels oder Transfers etc. vor
Ort und vermittelt gerne an externe Partner.
Wünscht der Teilnehmer weitere Hilfe wie Zimmerbuchungen, Organisation von Transfers oder
Mietwagen kann darüber hinaus die Hilfe von unseren externen Partnern bei dieser direkt
beauftragen und abrechnen.
Bei einigen Seminarhotels (siehe jeweilige Seminarbeschreibung) führen Sie die Zimmerbuchung
bitte direkt auf der Seite des Seminarhotels.
8.2 Der Teilnehmer muss bei Stornierungen selbst verantwortlich, das Hotel zu informieren und
mögliche Stornierungskosten mit dem Hotel selbst abzustimmen bzw. selbst zu tragen.

9 Begleitende Seminarunterlagen und Urheberrechte
9.1 Die durch den Veranstalter etwaig erstellten Arbeits- oder Seminarunterlagen unterliegen dem
Urheberrecht. Ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Veranstalters ist eine Verwendung
lediglich zum eigenen Gebrauch zugelassen. Öffentliche Verwendung oder Veröffentlichungen von
Ausschnitten oder gesamter Inhalte sind nur nach schriftlicher Zustimmung des Veranstalters
zulässig.
9.2 Bei vorheriger schriftlicher Einwilligung des Veranstalters und anderer Teilnehmer ist es den
Seminarteilnehmern gestattet, Video-, Foto- und/oder Audioaufnahmen im Rahmen des Seminars
aufzunehmen und diese zu veröffentlichen.
• 10 Datenschutz
10.1 Dem Veranstalter übermittelte Daten werden in einer EDV-Anlage gespeichert. Darüber hinaus
werden der Name und die Anschrift über die Teilnehmerliste den anderen Seminarteilnehmern
zugänglich gemacht, wenn die Teilnehmer dieser Vorgehensweise nicht bei der Seminarbuchung
ausdrücklich widersprechen.
10.2 Sollte der Teilnehmer uns seine E-Mail Adresse im Zusammenhang mit der Seminaranmeldung
übermittelt haben, behalten wir uns vor, auf diesem Wege in der Zukunft weitere
Veranstaltungshinweise zu geben. Der Teilnehmer kann einer solchen Vorgehensweise aber jederzeit
durch eine E-Mail an den Veranstalter widersprechen.
• 11 Ausschluss von Teilnehmern
Sollten Teilnehmer sich während des Seminars ungebührlich verhalten oder andere Teilnehmer oder
den Seminarleiter belästigen, können sie nach vorheriger Verwarnung vom Seminar ausgeschlossen
werden.
Die Seminargebühr wird in diesem Fall nicht zurückerstattet.
Entsprechendes gilt bei nicht schriftlich genehmigten Video-, Foto- oder Audioaufzeichnungen.
Die Veranstaltungen erfordern eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Psychische
Erkrankungen schließen eine Teilnahme aus. Die Einnahme von Psychopharmaka, Antidepressiva
o.ä. ist dem Veranstalter schriftlich mitzuteilen. Der Veranstalter behält sich ggf. das Recht vor,
Teilnehmer/innen von einer Veranstaltung auszuschließen, die sich in psychiatrischer oder ähnlicher
Behandlung befinden.
• 12 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
• 13 Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für die Inhalte der Seminarvorträge oder gegebenenfalls begleitender
Arbeitsunterlagen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden des Veranstalters
oder seiner Erfüllungsgehilfen vorliegt, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten sowie Schäden
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei einer Haftung nach dem
Produkthaftungsgesetz oder soweit Justine Kirchhof einen Mangel arglistig verschwiegen oder
ausnahmsweise eine Garantie übernommen hat.
Zudem ist die Haftung auf denjenigen Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden
muss.
• 14 Widerrufsrecht
Teilnehmer haben ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mit einer
eindeutigen Erklärung gegenüber Justine Kirchhof z.B. mit E-Mail widerrufen. Die Frist beginnt
frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufs oder der Ware.
Der Widerruf ist zu richten an
Justine Kirchhof
E-Mail: justinekirchhofcoaching@gmail.com
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Sie sind verpflichtet,
etwaig von Justine Kirchhof erhaltene Ware oder begleitende Seminarunterlagen spätestens binnen
14 Tagen nach Zugang Ihrer Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts bei Justine
Kirchhof an diesen zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14-
Tage-Frist an die oben genannte Anschrift von Justine Kirchhof abgesandt haben.
Die Kosten und das Risiko der Rücksendung sind von Ihnen zu tragen.
Im Gegenzug ist Justine Kirchhofverpflichtet, Ihnen alle Zahlungen, die Justine Kirchhof von Ihnen
für die Warenlieferung erhalten hat, ohne Berechnung von Zusatzkosten oder Entgelt an Sie zu
erstatten.
Die Frist zur Rückerstattung beträgt 14 Tage ab Zugang Ihrer Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts bei Justine Kirchhof und – falls Ware oder begleitende Seminarunterlagen in
Empfang genommen wurden – Erhalt der von Ihnen zurückgesandten Ware/Begleitunterlagen oder
Erbringung des Nachweises durch Sie, dass Sie die Ware/Begleitunterlagen an Justine Kirchhof
zurückgesandt haben.
Können Sie uns die gegebenenfalls empfangene Ware/Begleitunterlagen ganz oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie Justine Kirchhof insoweit ggf.
Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren
Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im
Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware/Begleitunterlagen nicht
wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Widerrufsrecht und/oder zu unseren Angeboten haben, können Sie sich
an unseren Kundendienst
unter der Rufnummer 0160 97627336
und per E-Mail justinekirchhofcoaching@gmail.com wenden.
Das Recht auf Widerruf des Vertrages besteht unabhängig von Ihren Ansprüchen auf
Gewährleistung, sofern die Ware/Begleitunterlagen Mängel aufweisen sollten. Sofern ein
gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu
mindern.
• 15 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Teilnehmer bestehenden Geschäftsbeziehungen
sowie Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, soweit der Kunde in Deutschland keinen
allgemeinen Gerichtsstand hat. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
• 16. (Geschenk-) Gutscheine und Rabattgutscheine
(Geschenk-) Gutscheine für Seminare können den Seminaren in voller Höhe des Betrages
angerechnet werden.
Rabattgutscheine, die einen prozentualen Rabatt beinhalten, z.B. bei gewonnenen Gutscheinen,
kann je Seminar nur 1 Gutschein angerechnet werden. Persönlich Coachings und Coaching
Seminare sind von diesen Rabattgutscheinen ausgeschlossen.
Fred Herbst 2019 / Lizenz erhalten für Verwendung durch Fred Herbst Oktober 2021.

bottom of page